Automatischer Inline Siebfilter

Der automatische Inline-Siebfilter ist eine selbstreinigende Einheit, die für die Entfernung schwerer Schmutzfrachten und großer Partikel aus Aufname-, Prozess- und Abwasserströmen konzipiert ist. Je nach Sieb kann der automatische Schmutzfänger Feststoffe mit Partikeln von 200 Mikron bis 5000 Mikron erhalten. Das Rohwasser tritt in das Innere des Siebzylinders ein und fließt durch das Sieb zum Auslass. Auf dem inneren Sieb wird ein Filterkuchen aus Schmutz gebildet, der Reinigungsprozess beginnt, wenn der Differenzdruck einen voreingestellten Wert erreicht hat. Die Reinigung erfolgt durch ein Bürstensystem, wobei Edelstahl-/Nylonbürsten die Innenfläche des zylindrischen Siebs reinigen. Die Partikel werden abgelöst und zum Auslassventil ausgespült. Die Serie der In-Line-Siebe bietet Durchflussraten bis zu 4.500 m3/Stunde, mit Sieben von 5.000- 200 Mikron Filtrationsgrad. Die Auslassflansche haben einen Durchmesser von bis zu 32″.
Eigenschaften Automatischer Siebfilter
-
Siebfilter für hohe Schmutzfrachten von Schwebstoffen und hohe Flussraten
-
Spezielle Konstruktion für die Entfernung von großen Partikeln, wie z.B. Blätter, Stäbchen, Nylon usw.
-
Kohlenstoffstahl und rostfreier Stahl als Optionen. Sonderlegierungen auf Anfrage
-
Verfügbar in der Ausführung nach ASME Code Section VIII Div. 1 mit “U” stamp.
- Spezialbeschichtung zur Verhinderung von Korrosion
- CE-Kennzeichnung gemäß PED 2014/68/EU-Norm.
-
Keine Unterbrechung des stromabwärts gerichteten Flusses während des Spülens
-
Selbstschmierende Lager
Anwendungen Automatischer Siebfilter
- Meerwasser-Einlass
- Einspritzwasser
- Aufname von Oberflächenwasser
- Prozess wasser
- Frac Flüssigkeiten
- Abwasser
Optionen Automatischer Siebfilter
-
Verschiedene Baumaterialien
- Spezialbeschichtung für bessere Korrosionsbeständigkeit
- Erhältlich in der Ausführung nach ASME Section VIII Div. 1 mit U-Stempel
- Erhältlich mit ASME/Exd/Exe- Bauweise
Experience & Innovation
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?