Kieselgur (Diatomeenerde)

Kieselgur ist ein sehr gutes Filtermedium und Filterhilfsmittel. Diatomeen haben eine Vielzahl von Formen und eine Wabenstruktur. Da die Poren zwischen den Zellwänden sehr klein sind, absorbiert es leicht Tonpartikel, Bakterien und andere suspendierte Feststoffe aus Flüssigkeiten. Ein weiterer Vorteil der kleinen Diatomeen ist die unregelmäßige Packung, die eine komplexe Matrix mit sehr hoher Porosität erzeugt. Dadurch kann das Filtermedium sehr kleine Partikel entfernen und die Fließgeschwindigkeit wird erhöht. Die Schmutzaufnahmekapazität von Diatomeenerde ist sehr hoch, was einen viel längeren Filterzyklus ermöglicht und im Vergleich zu anderen Filtermethoden mehr Feststoffe entfernt.

Merkmale Diatomeenerde

  • Hohe Porosität.
  • Große Fläche.
  • Geringes spezifisches Gewicht.
  • Isolierende Eigenschaften.
  • Chemisch inert.
  • Raue Oberfläche
  • Natürliche Kieselsäure
  • Große Saugfähigkeit

Anwendungen

  • Komplettierungsflüssigkeiten (Completion Fluids)
  • Produktionswasser (Produced water)
  • Abwasser
  • Workover Flüssigkeiten
  • Gravel pack Flüssigkeiten
  • Schmutzwasser (Slop wasser)
  • Amine & Glykole
  • Trinken
  • Säuren

Unique design features

REMOVAL OF FREE DISPERSED AND EMULSIFIED OIL

The oil absorption filter elements of Dutch Filtration have a high absorption capacity and removes all strong emulsified oil in a single pass.

Experience & Innovation

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?